Gefährten einer Neuen Zeit
- timefellows -Über Timefellows
Wir sind Timefellows, Gefährten einer Neuen Zeit und verstehen uns als Coopertive von Künstlerinnen und Künstlern, deren gemeinsamer Ausgangspunkt und Ziel der Tanz ist
PROJEKTE
FAME – CINEMATOGRAPHIC THINKING
A workshop-series with
A Tiny Cut in a Velvet Dress II – SPACE SEMANTICS
Ist eine installative Performance und eine radikale Weiterentwicklung von A TINY CUT IN A VELVET DRESS in den analogen Raum hinein, der sich durch seine scheinbare Auflösung auszeichnet.
… Über die Besiegten einer neuen Zeit
Inspiriert ist dieses Vorhaben durch die dramatische Wucht und Sprache von Virginie Despentes: „Das Leben des Vernon Subutex“ und die irritierenden aber tief betroffen machenden Bilder in der Verfilmung ihres „Baise Moi“ Textes, die sich am Betrachter festsaugen und -klammern.
Wie kann es gelingen, im und durch den Tanz eine vergleichsweise subtile Kraft der Bilder in Bewegung zu erzeugen?
A Tiny Cut in a Velvet Dress
„A Tiny Cut in a Velvet Dress“ – ein Film für drei Tänzer und ein Geweih.
In diesem Winter hatte ich zu Beginn des Lockdowns einen Traum, der mich sehr geprägt hat. Ich war in einem verschneiten Wald und kroch auf dem Pfad, der den Wald durchquerte…
A Tiny Cut in a Velvet Dress
„A Tiny Cut in a Velvet Dress“ – ein Film für drei Tänzer und ein Geweih.
In diesem Winter hatte ich zu Beginn des Lockdowns einen Traum, der mich sehr geprägt hat. Ich war in einem verschneiten Wald und kroch auf dem Pfad, der den Wald durchquerte…
Helsinki Diaries
In the fascinating landscape of Helsinki, Nathalie Larquet watches and tracks her protagonist, Gesa Piper, who entrusted her diaries the sexual assault she was suffering from and which became the…
L’Exile des Manatées
Erinnerungen fallen in die Gegenwart und formen zusammen eine zeitlose Dimension, einen Echoraum zwischen Performer, Raum und Projektion, in dem sie immerfort zu wirken scheinen. -Erlebnisort ist ein „alten Haus“, in das die Protagonistin vielleicht soeben eingezogen ist, oder von dem sie gerade nach einer langen Zeit Abschied nimmt.
L’Exile des Manatées
Erinnerungen fallen in die Gegenwart und formen zusammen eine zeitlose Dimension, einen Echoraum zwischen Performer, Raum und Projektion, in dem sie immerfort zu wirken scheinen. -Erlebnisort ist ein „alten Haus“, in das die Protagonistin vielleicht soeben eingezogen ist, oder von dem sie gerade nach einer langen Zeit Abschied nimmt.
IN WAHRHEIT BIN ICH EIN PFERD
TANZSTÜCK VON
Nathalie Larquet
und den Tänzern: Thomas Braus, Maureen Mouttou, Matteo Sedda, Kenji Takagi
Komposition und Live Musik: Damian Pielka
Texte Ovid „Metamorphoses“
Uraufführung am 10.November…
WATERredSKY
WATERredSKY | URAUFFÜHRUNG
In dieser Performance begeben sich Nathalie Larquet und Liat Waysbort auf eine innere Zeitreise. Schritt für Schritt entdecken sie die Architektur ihres bisherigen…
WATERredSKY
WATERredSKY | URAUFFÜHRUNG
In dieser Performance begeben sich Nathalie Larquet und Liat Waysbort auf eine innere Zeitreise. Schritt für Schritt entdecken sie die Architektur ihres bisherigen…
INNERouterSPACES
INNERouterSPACES (AT)
– eine Tanzperformance in drei Teilen-
von und mit Nathalie Larquet und Lynn Suemitsu
„…Als das Kind Kind war, warf es einen Stock als Lanze gegen den Baum, und sie zittert da…
UNSERE FÖRDERER & UNTERSTÜTZER
die Arbeit der Company ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR,
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz,
sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Kulturbüro der Stadt Wuppertal


mit freundlicher Unterstützung der Jackstädt Stiftung, Wuppertaler Stadtwerke, Stiftung Kalkwerke Oetelshoven, sowie Christian Baierl – Renaissance Immobilien AG